BSE hat mit seinem Team bestehend aus den Unternehmen Aker Solutions, BASF, McPhy und Sulzer Chemtech den Training Workshop „Small-Scale Methanol Plants“ auf der 37. World Methanol Conference ( www.ihsmarkit.com) (Berlin) sehr erfolgreich zugunsten der Teilnehmer abgehalten. Die positiven Rückmeldungen waren überwältigend. An dieser Stelle möchten wir Herrn Gregory Dolan (CEO des Methanol Institutes) danken, der den Vorsitz der Veranstaltung übernommen hat.
Mit 40 internationalen Gästen konnten wir diskutieren was die Technik der kleinskaligen Methanolproduktion ausmacht, wie und an welchen Bestandsanlagen sich die Technik mit größtem Mehrwert für Strom- und/oder CO2-Quellen einfügt. Die Zusammensetzung der Gäste reichte von Biokraftstoffproduzenten, Raffineriebetreiber über Abfallbehandlungsanlagen sowie Stahlproduzenten. Aber auch Betreiber von Papier- und Zellstofffabriken haben die Gelegenheit genutzt, sich dem Thema einen Biokraftstoff aus Schwarzlauge über die Technik CO2-zu-Methanol herzustellen, zu nähern. Besonders hierbei wird der Ansatz der Multi-Output-Anlage deutlich, indem große Mengen von selbsterzeugten chemische Hilfsstoffe wie Sauerstoff für die eigene Produktion verwendet werden.
Bild: Training Workshop Small-Scale Methanol Plants, Redner Christian Schweitzer (bse Engineering Leipzig GmbH); © BSE
Im Rahmen der vielfältigen Netzwerkmöglichkeiten in entspannter Gesellschaft haben wir einen Erfahrungsaustausch ermöglicht und interessante Ansätze für den Einsatz der Technologien gefunden.
Bild: Am Folgetag des Workshops erfolgte die Eröffnung der 37. World Methanol Conference, Redner Mike Nash (IHS Markit); © BSE
Wir freuen uns auf Ihr Kommen zum nächsten Workshop in 2020.